Meine Zeit auf der grünen Insel
Von Antonia Henke
Eine aufregende Zeit in Dublin
Arbeiten im Cappagh Hospital
Das Cappagh ist ein Privatkrankenhaus, das hauptsächlich Elektivpatienten behandelt. Ich hatte in meinen sechs Wochen die Möglichkeit, alle pflegerischen Bereichen zu besuchen und dort mitzuarbeiten. Das beinhaltet die Aufnahme und präoperative Versorgung, den OP, die Anästhesie, die Intensivstation, eine chirurgische Station und sogar eine innerhäusliche Rehabilitationsstation.
Jedes einzelne Team hat mich mit offenen Armen empfangen und aufgenommen. Das irische Volk generell ist wahnsinnig nett (manchmal sehr irritierend). Die Arbeit ist sehr gründlich hier, man ist sehr fokussiert darauf, dass keine Fehler geschehen. Dadurch, dass der Patientenschlüssel hier um einiges kleiner ist, hat man deutlich mehr Zeit mit dem Patienten zur Verfügung. Die tea and biscuit breaks werden mir wirklich fehlen.
Land und Leute
Aber ich habe natürlich nicht nur gearbeitet. Die 12-Stunden-Schichten haben es mir ermöglicht, dass ich auch viele freie Tage hatte, um Irland zu erkunden und den Puls dieser wunderschönen und lebendigen Stadt zu fühlen. Egal ob ich auf Klippen gestiegen oder durch Tempel Bar und die Grafton Street geschlendert bin, überall spürte ich den Puls dieser wunderschönen und lebendigen Insel, nicht zuletzt wegen ihrer Bewohner und meiner Begleitung.
May the road rise up to meet you,
May the wind be always at yout back,
May the sun shine warm upon your face
Irish Blessing

Health Care Work Exchange – Mobility, Internship Experience and Intercultural Training
Weitere Informationen zu Erasmus+ und zu unseren Auslandspraktika finden Sie bei den Extras.