Auslandseinsatz in Linz
Von Indrani Dutt
Linz - Wo die Wolken die Berge küssen
Im Rahmen meiner Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin an der Karl Borromäus Schule absolvierte ich vom 29.07.19 bis 01.09.19 ein Erasmus-Praktikum in Linz in Österreich. Während meines Aufenthaltes war ich auf der NIMCU/NGB im Kepleruniversitätsklinikum eingesetzt. Das Kepler Universitätsklinikum ist mit ca. 1.830 Betten das zweitgrößte Krankenhaus Österreichs. Ich bin acht Stunden lang direkt mit der Bahn von Bonn nach Linz gefahren.
Ich hatte eine tolle WG, sehr zentral mit fünf Anderen. Durch diese tollen Persönlichkeiten konnte ich viele weitere Leute kennenlernen und habe mich sehr schnell in Linz wohlfühlen können. Die ersten Tage lief ich meistens mit einer Kollegin mit und wurde eingearbeitet. Nach drei Tagen konnte ich selbstständig mitarbeiten und bekam eigene Kinder zugeteilt. Ich war auf der Neugeborenenüberwachung und habe viele spannende Krankheitsbilder kennengelernt. Am Anfang hatte ich einige Schwierigkeiten mich mit dem Dialekt zurechtzufinden, jedoch waren alle KollegenInnen sehr freundlichen und rücksichtsvoll. Wo wir in Deutschland Patientenetikett sagen wurde dort „Pickerl" gesagt! Manchmal hat das für Verwirrung gesorgt doch ich habe mich schnell zurecht gefunden.
Mein Arbeitsalltag bestand aus Frühchenversorgung, Begleitung zu verschiedenen Untersuchungen und ich durfte sogar bei einer Sectio zuschauen. Es waren alle sehr interessiert zu erfahren was die Unterschiede zwischen Deutschland und Österreich sind. Zu meinem Erstaunen gibt es viele! Von der Pflege bis hin zur Visite waren viele Abläufe anders.
Ich arbeitete täglich acht Stunden und hatte am Wochenende immer frei. So konnte ich am Wochenende Linz erkunden. Linz liegt direkt an der Donau und ist die drittgrößte Stadt in Österreich. Linz ist eine sehr schöne und lebendige Stadt. Es ist relativ überschaubar und klein sodass ich mich sehr schnell zurecht finden konnte. Ich lernte in meiner Zeit in Linz viele interessante, nette Persönlichkeiten kennen und fühlte mich schnell sehr extrem wohl. Ich habe sogar Wien und Salzburg ebenfalls besuchen können
Ich hatte eine einzigartige und tolle Zeit in Linz und bin unfassbar dankbar, dass ich am Erasmus-Programm teilnehmen durfte. Ich habe viel für meine berufliche Laufbahn und für mich als Menschen kennenlernen dürfen.

Health Care Work Exchange – Mobility, Internship Experience and Intercultural Training
Weitere Informationen zu Erasmus+ und zu unseren Auslandspraktika finden Sie bei den Extras.