Wir gratulieren 19 neuen Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern, die Anfang Juni erfolgreich ihre berufspädagogische Zusatzqualifikation abschlossen. Nach knapp sechs Monaten berufsbegleitender Weiterbildung zur Praxisanleitung im Gesundheitswesen erhielten die Absolventinnen und Absolventen Anfang Juni ihre Zertifikate. Der Weiterbildungskurs war in diesem Jahr ausgesprochen bunt besetzt: Neben den Teilnehmerinnen aus der stationären Akutpflege und den Ambulanzen der Krankenhäuser nahmen Mitarbeiter aus dem Operationsdienst, der häuslichen Pflege und einer Fachpraxis für Dialyse teil.
In mehr als 200 theoretischen Stunden beschäftigten sie sich mit Fragen der praktischen Ausbildung und nahmen dabei eine ausgewiesene berufspädagogische Perspektive ein. Dabei ging es zum Beispiel um
- die Rolle als praktische Ausbilderin oder Ausbilder,
- die Bedeutung handlungsorientierter Kompetenzen in einer zeitgemäßen beruflichen Bildung,
- den systematischen, zielorientierten Anleitungsprozess und
- Lerndiagnostik und Qualitätsmanagement in der praktischen Ausbildung,