Ethik-Tag in der Karl Borromäus Schule Bonn
Von Günter Heimermann
Wann ist ein Mensch ein Mensch? Was leitet mich in meinem Handeln in der Pflege kranker Menschen und was soll mich denn tatsächlich leiten? Diese Fragen stellten sich 80 Auszubildende der Karl-Borromäus-Schule in Bonn mit den Ethikbeauftragten und einem Krankenhausseelsorger des Erzbistums Köln am Ethik-Tag. In der ethischen Reflexion eigener Praxiserfahrungen aus dem Pflegealltag wie auch in der Besprechung von Spielfilmsequenzen in Workshops erlebten alle Beteiligten, wie spannend es sein kann, über ethische Fragestellungen nachzudenken und unterschiedliche Aspekte des christlichen Menschenbildes miteinander zu diskutieren. In einem berührenden Gespräch mit einer an Multipler Sklerose erkrankten jungen Frau verdichteten sich die theoretischen Erkenntnisse und Erfahrungen des Ethik-Tages.
youtu.be/NkZF8jnsyUg