Bonn. 64 Absolventinnen und Absolventen erhielten am vergangenen Freitag im Hörsaal der Karl Borromäus Schule ihre Zeugnisse und die Berufsanerkennungsurkunden. Von ihnen schlossen 55 ihre Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege und weitere neun in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege erfolgreich ab.
Die frisch gebackenen Pflegefachkräfte blicken zurück auf zehn ziemlich anstrengende Prüfungswochen – und wissen doch, was eine der Absolventinnen bei ihrer mündlichen Prüfung mit diesen Worten auf den Punkt brachte: „Jetzt fängt das Lernen erst an!“
„Sie sind schon besonders“ erklärte Schulleiter Volker Thiel bei der Feierstunde: „Das zeigte sich auch in den Prüfungen: Ihre Bestehensquote ist hervorragend, und Ihre Prüfungsergebnisse sind beeindruckend!“ Also Grund genug, auch vonseiten des Pflegemanagements und der Praxisanleitungen der kooperierenden Krankenhäuser herzliche Glückwünsche entgegen zu nehmen. In den kooperierenden Krankenhäusern absolvierten die neuen Pflegefachkräfte den überwiegenden Teil ihrer praktischen Ausbildung: <link http: www.krankenhaus-bonn.de startseite.html external-link-new-window externen link in neuem>GFO Kliniken Bonn, <link http: www.malteser-krankenhaus-bonn.de startseite.html external-link-new-window externen link in neuem>Malteser Krankenhaus in Bonn, <link http: www.marienhospital-bruehl.info startseite news artikel erfolgreiche-absolventinnen-am-marienhospital-bruehl-starten-in-berufe-mit-zukunft.html external-link-new-window externen link in neuem>Marienhospital in Brühl, <link http: www.josef-hospital.de startseite.html external-link-new-window externen link in neuem>GFO Kliniken Troisdorf und <link http: www.cura.org katholisches-krankenhaus-im-siebengebirge.html external-link-new-window externen link in neuem>CURA Katholisches Krankenhaus im Siebengebirge.