Diese Website verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Funktionen für diese Webseite anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie diese Webseite nutzen. Mehr lesen

16.02.2017

Staatliche Prüfung in der Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz: Alle haben bestanden!

Am letzten Prüfungstag standen zunächst noch einige mündliche Prüfungen auf dem Programm – dann aber hieß es für 19 neue Pflegeassistentinnen und Pflegeassistenten: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen staatlichen Prüfung! Zu den Gratulanten gehörten auch die Pflegedirektorinnen und -direktoren der Krankenhäuser, in denen die praktische Ausbildung stattfand: <link http: www.josef-hospital.de external-link-new-window externen link in neuem>GFO Kliniken Troisdorf, <link http: www.marienhospital-bruehl.info external-link-new-window externen link in neuem>Marienhospital Brühl und <link http: www.cura.org external-link-new-window externen link in neuem>CURA Katholische Einrichtungen im Siebengebirge gGmbH. Die Berufsanfängerinnen und -anfänger sind schon jetzt heiß begehrt auf dem Arbeitsmarkt im Gesundheitswesen: In Akutkrankenhäusern, in der häuslichen Pflege oder in der stationären Langzeitpflege, zum Beispiel im Seniorenheim. Als Einstiegsangebot in einem gestuften, durchlässigen Pflegebildungssystem bereitet die einjährige Pflegeausbildung auf weitere Qualifikationsstufen vor. Und so kommt es, dass es auch für einige unserer Absolventen heute heißt: „Nach der Ausbildung ist vor der Ausbildung!“ Sie starten schon bald in die dreijährige Pflegeausbildung. Der nächste Ausbildungsgang „Pflegeassistenz“ beginnt im September. Bewerbungen sind ab sofort möglich.