Diese Website verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Funktionen für diese Webseite anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie diese Webseite nutzen. Mehr lesen

30.08.2018

Fit für den OP: 27 erfolgreiche OTA-Absolventen/innen

Bonn. Mit 27 erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen gingen heute die Abschlussprüfungen in der 3-jährigen Ausbildung zur/zum Operationstechnischen Assistenten/in (OTA) zu Ende.
 
Das Berufsbild „OTA“ hat sich in den vergangenen beiden Jahrzehnten enorm weiter entwickelt. Heute sind die hochspezialisierten, von allen Beteiligten anerkannten und geschätzten OTA aus der akut-chirurgischen Versorgung und der Endoskopie gar nicht mehr wegzudenken. Der Beruf ist inzwischen etabliert, und: OTA sind sehr gefragt! Das gilt ganz besonders für die Absolventen der KaBo. Denn sie haben neben ihrem Berufsabschluss diverse Zusatzqualifikationen in der Tasche:
  • Kenntnisse im Strahlenschutz für OP-Personal nach §§ 18a, 24 Abs. 2 Nr. 4 RöV
  • Sachkunde Endoskopie
Ihre theoretische Ausbildung absolvierten die frisch gebackenen OTA in der KaBo, die praktische Ausbildung bei mehr als 20 kooperierenden Kliniken im Bereich zwischen Langenfeld, Koblenz, Troisdorf und Mechernich. Auch für den in wenigen Tagen startenden neuen Ausbildungsgang stehen bereits mehr als 30 neue Auszubildende in den Startlöchern. <link internal-link internen link im aktuellen>Bewerbungen für den im September 2019 beginnenden Ausbildungsgang sind ab sofort möglich.
 
Die Karl Borromäus Schule gGmbH entstand 2005 als Neugründung aus vier traditionsreichen Pflegebildungsstätten. Heute verfügt sie über mehr als 400 Ausbildungsplätze in der Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie der Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz. Darüber hinaus bieten wir die dreijährige Ausbildung in der Operationstechnischen Assistenz nach der Richtlinie der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) an. Infos zur Schule und zur Bewerbung gibt’s hier auf der Homepage.