Bonn, Troisdorf, Brühl, Bad Honnef. „Und wir haben's dennoch geschafft!“ freuen sich 34 frisch gebackene Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, die heute in der KaBo ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nahmen. Es war eine Prüfung der besonderen Art. Abschlussprüfungen in Zeiten von SARS-CoV-2 bedeutet, im gesamten Prüfungsablauf alle kontaktreduzierenden Maßnahmen sicher zu stellen. „Dies sind außergewöhnliche Maßnahmen in einer außergewöhnlichen Zeit“ betont Schulleiter Volker Thiel: „Danke dafür, wie besonnen und konstruktiv Sie als Prüfungskandidat*in, Fachprüfer*in oder in anderer Funktion diese Prüfungen gemeistert haben!“
„Herzlichen Glückwunsch Ihnen allen – und großen Respekt, wie Sie mit dieser sehr speziellen Situation umgegangen sind!“ fassen die beiden Kursleitungen Jutta König und Andreas Sering ihre Eindrücke zusammen.
Den praktischen Teil der Ausbildung absolvierten die neuen Pflegefachkräfte in „ihren“ Krankenhäusern: GFO Kliniken Bonn (zu dem auch das Cura Krankenhaus in Bad Honnef gehört), Malteser Krankenhaus Seliger Gerhard Bonn/Rhein-Sieg, Marienhospital in Brühl und GFO Kliniken Troisdorf. Möglich gemacht haben den erfolgreichen Ausbildungsabschluss dort nicht zuletzt die Praxisanleiter*innen. Auch Ihnen gilt ein herzliches Dankeschön!
Die Karl Borromäus Schule gGmbH entstand 2005 als Neugründung aus vier traditionsreichen Pflegebildungsstätten. Heute verfügt sie über 450 Ausbildungsplätze in der Generalistischen Pflegeausbildung, der Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege, Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz sowie Operationstechnischen Assistenz. Infos zur Schule und zur Bewerbung gibt’s hier auf der Homepage.