Diese Website verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Funktionen für diese Webseite anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie diese Webseite nutzen. Mehr lesen

28.08.2020

Der OP wartet schon: 28 erfolgreiche OTA-Absolvent*innen verabschiedet

Zum Glückwunsch fast wie bei der Arbeit im OP: Mund-Nase-Bedeckung ist Pflicht

Bonn. 28 Absolventinnen und Absolventen schlossen heute erfolgreich ihre Ausbildung in der Operationstechnischen Assistenz (OTA) ab. Der Weg dorthin war auf den letzten Metern für alle völliges Neuland, erläutert Schulleiter Volker Thiel: „Mitte März haben wir die Schule für den Präsenzunterricht schließen müssen. Wochenlang fand die Lehre ausschließlich via Lernplattform und Homeschooling statt.“ Von all dem ließen sich unserer Auszubildenden aber nicht beirren: Die Erfolgsquote bei den Abschlussprüfungen kann sich sehen lassen!

In den OP-Sälen der kooperierenden Krankenhäuser in der Region werden die Absolventen schon sehnsüchtig erwartet: OTA sind sehr gefragt und aus der hochspezialisierten, akut-chirurgischen Versorgung und der Endoskopie gar nicht mehr wegzudenken. Der Beruf ist etabliert und zukunftssicher. Das gilt ganz besonders für die Absolventen der KaBo, deren Ausbildung von der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) anerkannt ist.

Ihre theoretische Ausbildung absolvierten die frisch gebackenen OTA in der KaBo, die praktische Ausbildung bei mehr als 20 kooperierenden Kliniken in Köln und Bonn, aber auch im Bereich zwischen Langenfeld, Koblenz, Troisdorf und Mechernich. Auch für den in wenigen Tagen startenden neuen Ausbildungsgang stehen bereits mehr als 30 neue Auszubildende in den Startlöchern. Bewerbungen für den im September 2021 beginnenden Ausbildungsgang sind ab sofort möglich.

Die Karl Borromäus Schule für Gesundheitsberufe gGmbH entstand 2005 als Neugründung aus vier traditionsreichen Pflegebildungsstätten. Heute verfügt sie über 450 Ausbildungsplätze in der Generalistischen Pflegeausbildung, der Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege, Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz sowie Operationstechnischen Assistenz.